SPEAKER vom 04.05.2022
Agenda 2022 vom 04.05.2022
01 CCX-TRACK
02 CCX-TRACK
09:00 - 09:10
BEGRÜSSUNG Katharina Rimkus & Franziska Magai, Vogel IT-Akademie
- Unsere Moderatorinnen heißen Dich herzlich zur Cloud Computing Virtual Conference willkommen
- Du lernst die wichtigsten Funktionen und Interaktionsmöglichkeiten der Plattform kennen und wie Du sie optimal für Dich nutzt
- Sie werden Dir verraten, welche Live-Überraschungen Dich auf der Virtual Conference erwarten

09:10 - 09:40
KEYNOTE Dr. Andreas Nauerz, Managing Director | Co-CEO & CTO, Bosch.IO GmbH
Cloud quo vadis? Vom State-of-the-Art in die Zukunft der Cloud
- Grundlagen, Ausprägungen und Rising Stars beim Cloud Computing
- Wie und wofür kommt bei Bosch die Cloud zum Einsatz?
- Risiken und Herausforderungen der Cloud-Nutzung
Nachhaltigkeit als Katalysator für KI-gesteuerte Automatisierung in der Cloud
- App Performance auf Autopilot: Ressourcen intelligent automatisieren
- Wachsenden Energieverbrauch stoppen: Vorhandene Kapazitäten optimal und nachhaltig nutzen
- Autos fahren bald schon autonom. Strategien, die Vertrauen in die Automatisierung des IT-Betriebs schaffen
Threat Defense Architektur und Vorteile mit
DMaaS bei M365
- 1001 Möglichkeiten: was DMaaS alles bedeuten kann
- Sorgen, ade! Wie Data Governance- und Compliance-Probleme kein Kopfzerbrechen mehr bereiten
- Moderne Threat Defense Architektur und was danach kommt
Auch ohne Glaskugel:
Die Zukunft der IT schon heute planen!
- Managed Service war gestern – as a Service ist heute!
- Komplexe Systeme einfach, schnell und kostengünstig verwalten
- Flexibilität und Freiraum für Innovationen: Bestens gewappnet für die Anforderungen der nächsten Jahre
Cloud-Transformation erfolgreich abgehakt,
aber wie steht's um die Sicherheit?
- Docker & Kubernetes: Automatisierter Schutz im CI-/CD-Prozess
- Web Application Firewall war gestern! Wie Applikationen und Web-Anwendung heutzutage geschützt werden
- CSPM – Sicherheit auf Knopfdruck
10:30 - 10:50
BREAK & MEET THE CLOUD EXPERTS
Your Chance: Jetzt hast Du die Möglichkeit, andere TeilnehmerInnen und unsere SpeakerInnen in Video Meetings direkt zu treffen oder Du besuchst einen der Ausstellungsstände, wo Du viele spannende KonferenzpartnerInnen findest, um mit ihnen zu chatten oder Unterlagen zu downloaden.

oder
10:50 - 11:15
KEYNOTE Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin, VNC
Die Megatrends der Cloud aus der Perspektive von Communication & Collaboration Software –
und warum Cloud nicht gleich Cloud ist
- Open Source everywhere: Voraussetzung für Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit
- Dezentral schlägt zentral, hybride Clouds & On-premise als Ergänzung: zurück zur Idee des Internet
- DevOps und GitOps: Cloud-native Anwendungen und automatisiertes Deployment sind Key
Die Vision: ANY App on ANY Cloud on ANY Device
- Lokales Rechenzentrum vs. Cloud Konzept? Wie Du beide Welten vereinst!
- Mehr Sicherheit für meine Daten durch Ergänzung aus der Cloud
- Das notwendige Handwerkszeug für Deine Cloud Strategie
Die Antwort auf moderne Cyberattacken:
Intelligentes Teamwork
- Ganzheitliche Sicherheit aus einem Ökosystem
- Eine zentrale Management-Lösung für alle Technologien: Endpoint, Server, Mobile, Firewall, Zero Trust Network Access (ZTNA), E-Mail und vieles mehr
- Proaktives Aufspüren und Prüfen von potenziellen Bedrohungen und Vorfällen
Machine Learning in Action: Automatische Qualitätssicherung mit Bilderkennung aus der Cloud
- KTM setzt auf KI in der Produktion seiner Motorräder
- Qualität steigern, Ausschuss reduzieren, Kosten senken
- Visual Quality Inspection mit Amazon Rekognition
12:10 - 12:35
KEYNOTE Matthias Pfützner, Cloud Solution Architect, Red Hat
Die Clouds unter der Lupe: Von Fehlern, Missverständnissen und neuen Perspektiven
- Die Learnings aus der Cloud-Historie – wie geht es nun weiter?
- Technologische und strategische Missverständnisse bei der Cloud-Nutzung
- Infrastruktur- und Anwendungssicht – wann macht (Hybrid) Cloud, On-Premise & Serverless wirklich Sinn?
12:35 - 13:20
LUNCHBREAK & MEET THE CLOUD EXPERTS
Have a break oder nutze die Zeit für Networking!
Stelle unseren Cloud-Computing-Experten Deine brennenden Fragen in Video Meetings oder lass Dich von neuen, spannenden Begegnungen überraschen, die unsere Plattform anhand Deiner Interessen für Dich bereithält.

oder
13:20 - 13:45
KEYNOTE Dr. Thomas Eisenbarth, Geschäftsführer, makandra
Gefangen beim Cloud Provider?
Eine Quantifizierung technischer Risiken beim Wechsel des Cloud Provider
- Technische Faktoren, die zum Vendor Lock-In in der Cloud beitragen.
- Vorstellung eines Frameworks zur Quantifizierung der Risiken des Lock-Ins.
- Welche Strategien gibt es, einen zu großen Vendor Lock-In zu vermeiden?
Sicheres und stabiles Backup von Daten in der Cloud
- Warum müssen die Daten überhaupt (in der Cloud) gesichert werden?
- Was ist der Nutzen einer Backup-Software?
- Die Umsetzung mit einem perfekten Partner
Digital Workplace: Von Wunschkonzept zur strategischen Umsetzung der neuen Realität
- Hybrides Arbeiten und digitale Arbeitsplätze sind die neue Realität
- Welche Rolle spielt die Zielsetzung dabei? Warum ist eine Unternehmensstrategie notwendig?
- Wie wir gemeinsam Deine Digital-Workplace-Strategie umsetzen
Ab sofort sorgenfrei – wie Du mit 24/7 Monitoring beruhigt schlafen kannst!
- Warum Cyberhygiene so wichtig ist und zusätzliches Geschäft bedeutet
- Cybercrime ist in KMUs angekommen – warum Managed XDR die Lösung ist
- Wie selbst die letzten Lücken der besten Security-Werkzeuge geschlossen werden
14:35 - 14:55
BREAK & MEET THE CLOUD EXPERTS
Your Chance: Jetzt hast Du die Möglichkeit, andere TeilnehmerInnen und unsere SpeakerInnen in Video Meetings direkt zu treffen oder Du besuchst einen der Ausstellungsstände, wo Du viele spannende KonferenzpartnerInnen findest, um mit ihnen zu chatten oder Unterlagen zu downloaden.

Fast Food oder das »Perfekte Dinner«?
Zutaten für eine gelungene Cloud-Strategie
- Von Change Management und Planung über Transformationsprozesse bis hin zur Umsetzung – welche praktischen Cloud-Ansätze gibt es?
- Fehlervermeidung von Anfang an: Was ist das Erfolgsrezept erfolgreicher Cloud-Projekte? Und welche Zutaten ruinieren das Vorhaben?
- Der Cloud-Partner als Sous Chef – viele Köche verderben den Brei?
Success Story: NEXT Farming modernisiert Infrastruktur mit Managed Kubernetes
- Anforderungen an eine Cloud Native Architektur
- Herausforderungen aller Projekt-Beteiligten
- Time to talk: Offener Erfahrungsaustausch
Mehr Infos – Was Dich in diesem Deep Dive erwartet!
Cloud Native ist in aller Munde, doch wie sieht der Weg zu Cloud Native tatsächlich aus? Welche technischen Herausforderungen muss man sich stellen und überwinden? Was kann schief laufen und wie geht man damit um? Dies ist nur ein Auszug an Fragen, die sich mit Sicherheit jedes Unternehmen in Bezug auf Cloud Native stellt.
Wir plaudern aus dem “Nähkästchen” und erzählen, welche Maßnahmen zum Erfolg führen.
15:35 - 16:00
KEYNOTE Yves Sandfort, CEO, comdivision
Disaster Recovery in die Cloud – Fluch oder Segen?
- Der Trend Disaster Recovery in der Cloud und seine Fallstricke
- Warum und wie Unternehmen Disaster Recovery in die Cloud machen
- Was im Disaster-Fall wirklich wichtig ist und was das »Henne- / Ei-Prinzip« mit Disaster Recovery zu tun hat
16:00-16:05
VERABSCHIEDUNG & VERLOSUNG
Unsere Moderatorinnen sagen wir »Tschüss, bis zum nächsten Jahr«
-
Track 01 CCX
09:00-09:10
Begrüßung mit Katharina Rimkus & Franziska Magai, Vogel IT-Akademie
09:10-09:40
KEYNOTE mit Dr. Andreas Nauerz, Managing Director | Co-CEO & CTO, Bosch.IO GmbH
Cloud quo vadis? Vom State-of-the-Art in die Zukunft der Cloud
09:45-10:05
SESSION mit Michael Witthaut, IBM Technology
Nachhaltigkeit als Katalysator für KI-gesteuerte Automatisierung in der Cloud
10:10-10:30
SESSION mit Jörg Schneider, Pure Storage
Auch ohne Glaskugel: Die Zukunft der IT schon heute planen!
10:30-10:50
Break & Meet the Cloud Experts oder THE FABULOUS CLOUD-KARUSSELL
10:50-11:15
KEYNOTE mit Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin, VNC
Die Megatrends der Cloud aus der Perspektive von Communication & Collaboration Software – und warum Cloud nicht gleich Cloud ist
11:20-11:40
SESSION mit David Weyand, Tech Data | VMware
Die Vision: ANY App on ANY Cloud on ANY Device
11:45-12:05
SESSION mit Julius Otto, AllCloud
Machine Learning in Action: Automatische Qualitätssicherung mit Bilderkennung aus der Cloud
12:10-12:35
KEYNOTE mit Matthias Pfützner, Cloud Solution Architect, Red Hat
Die Clouds unter der Lupe: Von Fehlern, Missverständnissen und neuen Perspektiven
12:35-13:20
Lunch Break & The Fabulous Cloud Computing-Karussell
13:20-13:45
KEYNOTE mit Dr. Thomas Eisenbarth, Geschäftsführer, makandra
Gefangen beim Cloud Provider? Eine Quantifizierung technischer Risiken beim Wechsel des Cloud Provider
13:50-14:10
SESSION mit Dominik Drescher, IONOS & Manuel Thellmann, Bechtle
Sicheres und stabiles Backup von Daten in der Cloud
14:15-14:35
SESSION mit Thomas Muschalla, NFON
Digital Workplace: Von Wunschkonzept zur strategischen Umsetzung der neuen Realität
14:35-14:55
Business Break & Meet the Cloud Experts
14:55-15:30
PANEL DISCUSSION mit Moderation: Elke Witmer-Goßner, Chefredakteurin, CloudComputing-Insider
Fast Food oder das »Perfekte Dinner«? Zutaten für eine gelungene Cloud-Strategie
15:35-16:00
KEYNOTE mit Yves Sandfort, CEO, comdivision
Disaster Recovery in die Cloud – Fluch oder Segen?
16:00-16:05
Verabschiedung & Verlosung
-
Track 02 CCX
09:00-09:10
Begrüßung mit Katharina Rimkus & Franziska Magai, Vogel IT-Akademie
09:10-09:35
KEYNOTE mit Dr. Andreas Nauerz, Managing Director | Co-CEO & CTO, Bosch.IO GmbH
Cloud quo vadis? Vom State-of-the-Art in die Zukunft der Cloud
09:45-10:05
SESSION mit Thomas Weyell, Cohesity
Threat Defense Architektur und Vorteile mit DMaaS bei M365
10:10-10:30
SESSION mit Martin Schröter, Check Point
Cloud-Transformation erfolgreich abgehakt, aber wie steht's um die Sicherheit?
10:30-10:50
Break & Meet the Cloud Experts oder The Fabulous Cloud Computing-Karussell
10:50-11:15
KEYNOTE mit Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin, VNC
Die Megatrends der Cloud aus der Perspektive von Communication & Collaboration Software – und warum Cloud nicht gleich Cloud ist
11:20-11:40
SESSION mit Martin Weiß, Sophos
Die Antwort auf moderne Cyberattacken: Intelligentes Teamwork
11:45-12:05
SESSION mit Anna Collard, KnowBe4
Was wir von Conti-Leaks lernen können!
12:10-12:35
KEYNOTE mit Matthias Pfützner, Cloud Solution Architect, Red Hat
Die Clouds unter der Lupe: Von Fehlern, Missverständnissen und neuen Perspektiven
12:35-13:20
Lunch Break & THE FABULOUS CLOUD-KARUSSELL
13:20-13:45
KEYNOTE mit Dr. Thomas Eisenbarth, Geschäftsführer, makandra
Gefangen beim Cloud Provider? Eine Quantifizierung technischer Risiken beim Wechsel des Cloud Provider
13:50-14:10
SESSION mit Andreas Wolffs, Tech Data
Ist hybrid der Arbeitsplatz der Zukunft?
14:15-14:35
SESSION mit Kay-Uwe Wirtz, Barracuda MSP
Ab sofort sorgenfrei – wie Du mit 24/7 Monitoring beruhigt schlafen kannst!
14:35-14:55
BREAK & MEET THE CLOUD EXPERTS
14:55-15:30
DEEP DIVE mit Tim Friedrich, Head of Technical Sales, SysEleven
Success Story: NEXT Farming modernisiert Infrastruktur mit Managed Kubernetes
15:35-16:00
KEYNOTE mit Yves Sandfort, CEO, comdivision
Disaster Recovery in die Cloud – Fluch oder Segen?
16:00-16:05
Verabschiedung & Verlosung