Dennis Zimmer, CCX, Cloud Computing Conference

Dennis Zimmer

CTO, Codenotary


Seit der Gründung von Codenotary prägt Dennis Zimmer als CTO maßgeblich die Entwicklung moderner Sicherheitslösungen für die Software-Lieferkette. Mit Produkten wie *Guardian* und *Trustcenter* sichert Codenotary Software-Updates, SBOMs und Vertrauenskette gegen Manipulation. Zimmer ist zudem erfolgreicher Autor mehrerer Fachbücher und setzt verstärkt auf den Einsatz von KI zur Absicherung und Automatisierung von DevSecOps-Prozessen.

Keynote

SUMMARY

KI in der IT: Nutzen, Grenzen und Verantwortung

  • Wo hilft KI wirklich – und wo wird sie oft überschätzt?
  • Wie lässt sich vermeiden, dass Automatisierung zu neuen Problemen führt?
  • Was braucht es, damit KI den Arbeitsalltag wirklich sinnvoll unterstützt?


Künstliche Intelligenz unterstützt heute viele IT-Bereiche – von Cloud-Automation bis zur Fehlerbehebung. Anhand realer Beispiele wird gezeigt, wo sie echten Mehrwert bringt und wo Vorsicht geboten ist. Die richtige Nutzung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg: Wer typische Fallstricke kennt und klare Regeln beachtet, kann KI gezielt einsetzen, ohne neue Risiken zu schaffen.