
Michael Hase
Manager, EuroCloud
Michael Hase arbeitet seit November 2023 als Manager EuroCloud beim eco - Verband der Internetwirtschaft. In dieser Rolle betreut er die Cloud Community des Verbands und koordiniert dessen Aktivitäten rund um das Thema Cloud. Bevor er bei eco einstieg, war Michael fast 25 Jahre lang als IT-Journalist tätig, zuletzt 12 Jahre bei den Vogel IT-Medien, wo er als Redakteur und später als Chefreporter für die IT-Business schrieb. Sein Schwerpunkt lag und liegt auf den Ökosystemen innerhalb des IT-Markts.
Panel Discussion
SUMMARY
Mehr Souveränität wagen – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der Cloud
- Souveränität in der Cloud ist kein binärer Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess!
- Welche Handlungsoptionen haben Cloud-Anwender, um Abhängigkeiten zu reduzieren?
- Wo liegen die Grenzen der Souveränität und mit welchen Risiken müssen Unternehmen leben?
Europäische Cloud-Anwender stecken in einem Dilemma: Hyperscaler bieten globale Skalierbarkeit, Innovation und ein riesiges, integriertes Portfolio, bergen aber Risiken durch Vendor Lock-in und Abhängigkeiten von außereuropäischen Rechtsräumen. Regionale Anbieter gewährleisten zwar datenschutzrechtliche Souveränität und Offenheit (oft durch Open Source), können aber in puncto Funktionsumfang und globaler Reichweite nicht mithalten. Ziel der Diskussion ist es, dieses Dilemma zu beleuchten und pragmatische Auswege zu finden. Zudem werden wir darüber sprechen, wie Unternehmen die rechtlichen, wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Risiken abwägen, die sie bei Entscheidungen für oder gegen bestimmte Provider eingehen.